Komplexe Bauteile in hoher Genauigkeit erfordern Maschinen mit großer Prozessnähe, um flexibel und wirtschaftlich zu fertigen. Werkzeugmaschinen von BURKHARDT+WEBER werden in Premiumqualität mit hoher Leistung, engsten Toleranzen und extremer Robustheit ausgeführt. Zahlreiche Sondereinrichtungen verkürzen Prozesszeiten und erhöhen die Flexibilität bei der Bauteilbearbeitung.
1888 gegründet, kann das traditionsreiche Reutlinger Unternehmen auf mehr als 135 Jahre Erfahrung im Werkzeugmaschinenbau und über 65 Jahre Erfahrung im Bau von Bearbeitungszentren für die anspruchsvolle Bearbeitung von Stahl-, Guss- und Titanteilen zurückgreifen. BURKHARDT+WEBER war der Pionier bei der Einführung der digitalen Steuerungstechnik und ist bis heute Weltmarktführer in der Werkzeugmagazintechnik. 220 bestens ausgebildete und erfahrene Mitarbeitende sorgen für kompromisslose Qualität.
Dank der robusten Konstruktion sind Maschinen von BURKHARDT+WEBER weit über 30 Jahre im Einsatz und bieten viele Möglichkeiten zur Modernisierung. So leisten sie einen großen Beitrag zur Nachhaltigkeit und zum bewussten Umgang mit Ressourcen.